[U25] Fokusgruppen: Anmeldung

Danke für deine Bereitschaft zur Teilnahme an der Fokusgruppe für [U25] Peers! Wir planen eine regelmäßige Umfrage unter Peers – vorher findet eine Fokusgruppen-Diskussion statt, damit wir nur fragen, was für Euch wirklich relevant ist.

Hier könnt Ihr Euch dafür anmelden!



Anmeldung Fokusgruppe [U25]
Ich kann an diesen Terminen (gern alle Verfügbaren angeben!):
Wie lange bist du schon bei [U25] dabei?
Optional: Wie möchtest du angesprochen werden?
Optional: Wie möchtest du angesprochen werden?
Name
Pronomen
Zustimmung Datenschutzvereinbarung

Hier gibt es mehr Informationen:

Darum geht’s! [U25] führt gemeinsam mit dem Civic Data Lab, an dem auch der Deutsche Caritasverband beteiligt ist, eine regelmäßige Erhebung von Daten unter Euch als Peers ein. Bevor wir die große Fragebogen-Umfrage starten, führen wir Fokusgruppendiskussionen durch.

Wie könnt Ihr helfen? Wir suchen zwei Mal sechs bis zwölf von Euch für einen inhaltlichen Austausch von etwa einer Stunde über das, was euch an [U25] wichtig ist. Dazu braucht Ihr nichts vorbereiten. Wir fragen Euch vorab nach Standort, Zeit bei [U25] und Alter, um möglichst diverse Gruppenzusammensetzungen zu erreichen. Natürlich löschen wir sämtliche Daten von Euch nach der Fokusgruppe! Die Fokusgruppen finden online statt und ihr erfahrt von uns per E-Mail einige Tage vorab, bei welchem Termin Ihr dabei seid!

 

Warum ist das wichtig? Euer Input in den Fokusgruppen hilft uns dabei, relevante Fragebögen zu entwickeln. Diese werden jährlich unter den Peers verteilt, um besser zu verstehen, was Euch bei Eurem Engagement motiviert und bewegt, wie wir Euch gut unterstützen können und was es braucht, um noch mehr Peers anzusprechen. Diese Erkenntnisse sind auch entscheidend für Gespräche über die langfristige Finanzierung von [U25] mit Kommunen und Bund. Gerade der Fokus auf junges Engagement im digitalen Raum ist zukunftsweisend und kann auch anderen ehrenamtlichen Angeboten den Weg ebnen, deshalb gab es in den letzten Jahren immer wieder wissenschaftliche Erhebungen bei [U25].

Und auch von Peers selbst gab es in der Vergangenheit immer wieder Umfragen für Bachelor- und Masterarbeiten. In Zukunft wollen wir für alle diese Zwecke einen zentralen anonymen Datensatz zur Verfügung stellen, damit nicht immer wieder ähnliche Umfragen, sondern eine zentrale stattfindet.

 

Noch Fragen? Meldet Euch am Besten per Mail bei Angela und Stephanie vom Civic Data Lab unter mail@civic-data.de!

Jetzt schnell wieder hoch zur Anmeldung 👆!