In unserer Community (Plattform) trefft Ihr auf Menschen aus der Zivilgesellschaft, mit denen Ihr Euch zum Thema Daten für das Gemeinwohl austauschen könnt. Ob themenspezifisch, bilateral, allgemein: Hier könnt Ihr Euch informieren, vernetzen und aktiv werden – stets unterstützt vom Community Team des Civic Data Labs. Werdet jetzt Teil der Community und meldet Euch im Workspace an!

- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
CorrelAid R Lernen – Der Datenkurs von und für die Zivilgesellschaft
[CorrelAid Kursangebot](https://correlaid.org/bildung/r-lernen/ CorrelAid Kursangebot)
Mit dem zwölfteiligen Kurs R Lernen von und für die Zivilgesellschaft – Der Datenkurs von und für die Zivilgesellschaft wollen wir von CorrelAid e. V. die Menschen und Organisationen, die die Welt mit ihrer Arbeit besser machen wollen, dabei unterstützen, dies effektiver und effizienter zu tun. Mit ehrenamtlichen Datenprofis lernt ihr im Kurs, wie ihr Daten nutzen, mit der statistischen Programmiersprache R verarbeiten und damit die Qualität Eurer Programme sichern, diese lenken und nach außen hin legitimieren könnt. Dabei arbeitet ihr praxisorientiert und in einer kleinen Gruppe.
Mehr Infos findet ihr hier: https://correlaid.org/bildung/r-lernen/
Der Kursplan:
- 06.09. Kickoff und Setup
- 13.09. Datenschutz und Datenethik
- 20.09. Grundlagen der Statistik
- 27.09. Einführung in RStudio
- 04.10. Brückentag
- 11.10. Datenimport
- 18.10. Daten verstehen mit R
- 25.10. Datentransformation I
- 01.11. Feiertag
- 08.11. Datentransformation II
- 15.11. Datenvisualisierung
- 22.11. Arbeiten mit Text
- 29.11. Reports in RMarkdown
- 06.12. ShinyApps / Interaktive Dashboards
[CorrelAid Kursangebot](https://correlaid.org/bildung/r-lernen/ CorrelAid Kursangebot)
Mit dem zwölfteiligen Kurs R Lernen von und für die Zivilgesellschaft – Der Datenkurs von und für die Zivilgesellschaft wollen wir von CorrelAid e. V. die Menschen und Organisationen, die die Welt mit ihrer Arbeit besser machen wollen, dabei unterstützen, dies effektiver und effizienter zu tun. Mit ehrenamtlichen Datenprofis lernt ihr im Kurs, wie ihr Daten nutzen, mit der statistischen Programmiersprache R verarbeiten und damit die Qualität Eurer Programme sichern, diese lenken und nach außen hin legitimieren könnt. Dabei arbeitet ihr praxisorientiert und in einer kleinen Gruppe.
Mehr Infos findet ihr hier: https://correlaid.org/bildung/r-lernen/
Der Kursplan:
- 06.09. Kickoff und Setup
- 13.09. Datenschutz und Datenethik
- 20.09. Grundlagen der Statistik
- 27.09. Einführung in RStudio
- 04.10. Brückentag
- 11.10. Datenimport
- 18.10. Daten verstehen mit R
- 25.10. Datentransformation I
- 01.11. Feiertag
- 08.11. Datentransformation II
- 15.11. Datenvisualisierung
- 22.11. Arbeiten mit Text
- 29.11. Reports in RMarkdown
- 06.12. ShinyApps / Interaktive Dashboards
[CorrelAid Kursangebot](https://correlaid.org/bildung/r-lernen/ CorrelAid Kursangebot)
Mit dem zwölfteiligen Kurs R Lernen von und für die Zivilgesellschaft – Der Datenkurs von und für die Zivilgesellschaft wollen wir von CorrelAid e. V. die Menschen und Organisationen, die die Welt mit ihrer Arbeit besser machen wollen, dabei unterstützen, dies effektiver und effizienter zu tun. Mit ehrenamtlichen Datenprofis lernt ihr im Kurs, wie ihr Daten nutzen, mit der statistischen Programmiersprache R verarbeiten und damit die Qualität Eurer Programme sichern, diese lenken und nach außen hin legitimieren könnt. Dabei arbeitet ihr praxisorientiert und in einer kleinen Gruppe.
Mehr Infos findet ihr hier: https://correlaid.org/bildung/r-lernen/
Der Kursplan:
- 06.09. Kickoff und Setup
- 13.09. Datenschutz und Datenethik
- 20.09. Grundlagen der Statistik
- 27.09. Einführung in RStudio
- 04.10. Brückentag
- 11.10. Datenimport
- 18.10. Daten verstehen mit R
- 25.10. Datentransformation I
- 01.11. Feiertag
- 08.11. Datentransformation II
- 15.11. Datenvisualisierung
- 22.11. Arbeiten mit Text
- 29.11. Reports in RMarkdown
- 06.12. ShinyApps / Interaktive Dashboards
[CorrelAid Kursangebot](https://correlaid.org/bildung/r-lernen/ CorrelAid Kursangebot)
Mit dem zwölfteiligen Kurs R Lernen von und für die Zivilgesellschaft – Der Datenkurs von und für die Zivilgesellschaft wollen wir von CorrelAid e. V. die Menschen und Organisationen, die die Welt mit ihrer Arbeit besser machen wollen, dabei unterstützen, dies effektiver und effizienter zu tun. Mit ehrenamtlichen Datenprofis lernt ihr im Kurs, wie ihr Daten nutzen, mit der statistischen Programmiersprache R verarbeiten und damit die Qualität Eurer Programme sichern, diese lenken und nach außen hin legitimieren könnt. Dabei arbeitet ihr praxisorientiert und in einer kleinen Gruppe.
Mehr Infos findet ihr hier: https://correlaid.org/bildung/r-lernen/
Der Kursplan:
- 06.09. Kickoff und Setup
- 13.09. Datenschutz und Datenethik
- 20.09. Grundlagen der Statistik
- 27.09. Einführung in RStudio
- 04.10. Brückentag
- 11.10. Datenimport
- 18.10. Daten verstehen mit R
- 25.10. Datentransformation I
- 01.11. Feiertag
- 08.11. Datentransformation II
- 15.11. Datenvisualisierung
- 22.11. Arbeiten mit Text
- 29.11. Reports in RMarkdown
- 06.12. ShinyApps / Interaktive Dashboards
[CorrelAid Kursangebot](https://correlaid.org/bildung/r-lernen/ CorrelAid Kursangebot)
Mit dem zwölfteiligen Kurs R Lernen von und für die Zivilgesellschaft – Der Datenkurs von und für die Zivilgesellschaft wollen wir von CorrelAid e. V. die Menschen und Organisationen, die die Welt mit ihrer Arbeit besser machen wollen, dabei unterstützen, dies effektiver und effizienter zu tun. Mit ehrenamtlichen Datenprofis lernt ihr im Kurs, wie ihr Daten nutzen, mit der statistischen Programmiersprache R verarbeiten und damit die Qualität Eurer Programme sichern, diese lenken und nach außen hin legitimieren könnt. Dabei arbeitet ihr praxisorientiert und in einer kleinen Gruppe.
Mehr Infos findet ihr hier: https://correlaid.org/bildung/r-lernen/
Der Kursplan:
- 06.09. Kickoff und Setup
- 13.09. Datenschutz und Datenethik
- 20.09. Grundlagen der Statistik
- 27.09. Einführung in RStudio
- 04.10. Brückentag
- 11.10. Datenimport
- 18.10. Daten verstehen mit R
- 25.10. Datentransformation I
- 01.11. Feiertag
- 08.11. Datentransformation II
- 15.11. Datenvisualisierung
- 22.11. Arbeiten mit Text
- 29.11. Reports in RMarkdown
- 06.12. ShinyApps / Interaktive Dashboards
[CorrelAid Kursangebot](https://correlaid.org/bildung/r-lernen/ CorrelAid Kursangebot)
Mit dem zwölfteiligen Kurs R Lernen von und für die Zivilgesellschaft – Der Datenkurs von und für die Zivilgesellschaft wollen wir von CorrelAid e. V. die Menschen und Organisationen, die die Welt mit ihrer Arbeit besser machen wollen, dabei unterstützen, dies effektiver und effizienter zu tun. Mit ehrenamtlichen Datenprofis lernt ihr im Kurs, wie ihr Daten nutzen, mit der statistischen Programmiersprache R verarbeiten und damit die Qualität Eurer Programme sichern, diese lenken und nach außen hin legitimieren könnt. Dabei arbeitet ihr praxisorientiert und in einer kleinen Gruppe.
Mehr Infos findet ihr hier: https://correlaid.org/bildung/r-lernen/
Der Kursplan:
- 06.09. Kickoff und Setup
- 13.09. Datenschutz und Datenethik
- 20.09. Grundlagen der Statistik
- 27.09. Einführung in RStudio
- 04.10. Brückentag
- 11.10. Datenimport
- 18.10. Daten verstehen mit R
- 25.10. Datentransformation I
- 01.11. Feiertag
- 08.11. Datentransformation II
- 15.11. Datenvisualisierung
- 22.11. Arbeiten mit Text
- 29.11. Reports in RMarkdown
- 06.12. ShinyApps / Interaktive Dashboards
[CorrelAid Kursangebot](https://correlaid.org/bildung/r-lernen/ CorrelAid Kursangebot)
Mit dem zwölfteiligen Kurs R Lernen von und für die Zivilgesellschaft – Der Datenkurs von und für die Zivilgesellschaft wollen wir von CorrelAid e. V. die Menschen und Organisationen, die die Welt mit ihrer Arbeit besser machen wollen, dabei unterstützen, dies effektiver und effizienter zu tun. Mit ehrenamtlichen Datenprofis lernt ihr im Kurs, wie ihr Daten nutzen, mit der statistischen Programmiersprache R verarbeiten und damit die Qualität Eurer Programme sichern, diese lenken und nach außen hin legitimieren könnt. Dabei arbeitet ihr praxisorientiert und in einer kleinen Gruppe.
Mehr Infos findet ihr hier: https://correlaid.org/bildung/r-lernen/
Der Kursplan:
- 06.09. Kickoff und Setup
- 13.09. Datenschutz und Datenethik
- 20.09. Grundlagen der Statistik
- 27.09. Einführung in RStudio
- 04.10. Brückentag
- 11.10. Datenimport
- 18.10. Daten verstehen mit R
- 25.10. Datentransformation I
- 01.11. Feiertag
- 08.11. Datentransformation II
- 15.11. Datenvisualisierung
- 22.11. Arbeiten mit Text
- 29.11. Reports in RMarkdown
- 06.12. ShinyApps / Interaktive Dashboards
[CorrelAid Kursangebot](https://correlaid.org/bildung/r-lernen/ CorrelAid Kursangebot)
Mit dem zwölfteiligen Kurs R Lernen von und für die Zivilgesellschaft – Der Datenkurs von und für die Zivilgesellschaft wollen wir von CorrelAid e. V. die Menschen und Organisationen, die die Welt mit ihrer Arbeit besser machen wollen, dabei unterstützen, dies effektiver und effizienter zu tun. Mit ehrenamtlichen Datenprofis lernt ihr im Kurs, wie ihr Daten nutzen, mit der statistischen Programmiersprache R verarbeiten und damit die Qualität Eurer Programme sichern, diese lenken und nach außen hin legitimieren könnt. Dabei arbeitet ihr praxisorientiert und in einer kleinen Gruppe.
Mehr Infos findet ihr hier: https://correlaid.org/bildung/r-lernen/
Der Kursplan:
- 06.09. Kickoff und Setup
- 13.09. Datenschutz und Datenethik
- 20.09. Grundlagen der Statistik
- 27.09. Einführung in RStudio
- 04.10. Brückentag
- 11.10. Datenimport
- 18.10. Daten verstehen mit R
- 25.10. Datentransformation I
- 01.11. Feiertag
- 08.11. Datentransformation II
- 15.11. Datenvisualisierung
- 22.11. Arbeiten mit Text
- 29.11. Reports in RMarkdown
- 06.12. ShinyApps / Interaktive Dashboards
[CorrelAid Kursangebot](https://correlaid.org/bildung/r-lernen/ CorrelAid Kursangebot)
Mit dem zwölfteiligen Kurs R Lernen von und für die Zivilgesellschaft – Der Datenkurs von und für die Zivilgesellschaft wollen wir von CorrelAid e. V. die Menschen und Organisationen, die die Welt mit ihrer Arbeit besser machen wollen, dabei unterstützen, dies effektiver und effizienter zu tun. Mit ehrenamtlichen Datenprofis lernt ihr im Kurs, wie ihr Daten nutzen, mit der statistischen Programmiersprache R verarbeiten und damit die Qualität Eurer Programme sichern, diese lenken und nach außen hin legitimieren könnt. Dabei arbeitet ihr praxisorientiert und in einer kleinen Gruppe.
Mehr Infos findet ihr hier: https://correlaid.org/bildung/r-lernen/
Der Kursplan:
- 06.09. Kickoff und Setup
- 13.09. Datenschutz und Datenethik
- 20.09. Grundlagen der Statistik
- 27.09. Einführung in RStudio
- 04.10. Brückentag
- 11.10. Datenimport
- 18.10. Daten verstehen mit R
- 25.10. Datentransformation I
- 01.11. Feiertag
- 08.11. Datentransformation II
- 15.11. Datenvisualisierung
- 22.11. Arbeiten mit Text
- 29.11. Reports in RMarkdown
- 06.12. ShinyApps / Interaktive Dashboards
[CorrelAid Kursangebot](https://correlaid.org/bildung/r-lernen/ CorrelAid Kursangebot)
Mit dem zwölfteiligen Kurs R Lernen von und für die Zivilgesellschaft – Der Datenkurs von und für die Zivilgesellschaft wollen wir von CorrelAid e. V. die Menschen und Organisationen, die die Welt mit ihrer Arbeit besser machen wollen, dabei unterstützen, dies effektiver und effizienter zu tun. Mit ehrenamtlichen Datenprofis lernt ihr im Kurs, wie ihr Daten nutzen, mit der statistischen Programmiersprache R verarbeiten und damit die Qualität Eurer Programme sichern, diese lenken und nach außen hin legitimieren könnt. Dabei arbeitet ihr praxisorientiert und in einer kleinen Gruppe.
Mehr Infos findet ihr hier: https://correlaid.org/bildung/r-lernen/
Der Kursplan:
- 06.09. Kickoff und Setup
- 13.09. Datenschutz und Datenethik
- 20.09. Grundlagen der Statistik
- 27.09. Einführung in RStudio
- 04.10. Brückentag
- 11.10. Datenimport
- 18.10. Daten verstehen mit R
- 25.10. Datentransformation I
- 01.11. Feiertag
- 08.11. Datentransformation II
- 15.11. Datenvisualisierung
- 22.11. Arbeiten mit Text
- 29.11. Reports in RMarkdown
- 06.12. ShinyApps / Interaktive Dashboards
[CorrelAid Kursangebot](https://correlaid.org/bildung/r-lernen/ CorrelAid Kursangebot)
Mit dem zwölfteiligen Kurs R Lernen von und für die Zivilgesellschaft – Der Datenkurs von und für die Zivilgesellschaft wollen wir von CorrelAid e. V. die Menschen und Organisationen, die die Welt mit ihrer Arbeit besser machen wollen, dabei unterstützen, dies effektiver und effizienter zu tun. Mit ehrenamtlichen Datenprofis lernt ihr im Kurs, wie ihr Daten nutzen, mit der statistischen Programmiersprache R verarbeiten und damit die Qualität Eurer Programme sichern, diese lenken und nach außen hin legitimieren könnt. Dabei arbeitet ihr praxisorientiert und in einer kleinen Gruppe.
Mehr Infos findet ihr hier: https://correlaid.org/bildung/r-lernen/
Der Kursplan:
- 06.09. Kickoff und Setup
- 13.09. Datenschutz und Datenethik
- 20.09. Grundlagen der Statistik
- 27.09. Einführung in RStudio
- 04.10. Brückentag
- 11.10. Datenimport
- 18.10. Daten verstehen mit R
- 25.10. Datentransformation I
- 01.11. Feiertag
- 08.11. Datentransformation II
- 15.11. Datenvisualisierung
- 22.11. Arbeiten mit Text
- 29.11. Reports in RMarkdown
- 06.12. ShinyApps / Interaktive Dashboards
[CorrelAid Kursangebot](https://correlaid.org/bildung/r-lernen/ CorrelAid Kursangebot)
Mit dem zwölfteiligen Kurs R Lernen von und für die Zivilgesellschaft – Der Datenkurs von und für die Zivilgesellschaft wollen wir von CorrelAid e. V. die Menschen und Organisationen, die die Welt mit ihrer Arbeit besser machen wollen, dabei unterstützen, dies effektiver und effizienter zu tun. Mit ehrenamtlichen Datenprofis lernt ihr im Kurs, wie ihr Daten nutzen, mit der statistischen Programmiersprache R verarbeiten und damit die Qualität Eurer Programme sichern, diese lenken und nach außen hin legitimieren könnt. Dabei arbeitet ihr praxisorientiert und in einer kleinen Gruppe.
Mehr Infos findet ihr hier: https://correlaid.org/bildung/r-lernen/
Der Kursplan:
- 06.09. Kickoff und Setup
- 13.09. Datenschutz und Datenethik
- 20.09. Grundlagen der Statistik
- 27.09. Einführung in RStudio
- 04.10. Brückentag
- 11.10. Datenimport
- 18.10. Daten verstehen mit R
- 25.10. Datentransformation I
- 01.11. Feiertag
- 08.11. Datentransformation II
- 15.11. Datenvisualisierung
- 22.11. Arbeiten mit Text
- 29.11. Reports in RMarkdown
- 06.12. ShinyApps / Interaktive Dashboards
[CorrelAid Kursangebot](https://correlaid.org/bildung/r-lernen/ CorrelAid Kursangebot)
Mit dem zwölfteiligen Kurs R Lernen von und für die Zivilgesellschaft – Der Datenkurs von und für die Zivilgesellschaft wollen wir von CorrelAid e. V. die Menschen und Organisationen, die die Welt mit ihrer Arbeit besser machen wollen, dabei unterstützen, dies effektiver und effizienter zu tun. Mit ehrenamtlichen Datenprofis lernt ihr im Kurs, wie ihr Daten nutzen, mit der statistischen Programmiersprache R verarbeiten und damit die Qualität Eurer Programme sichern, diese lenken und nach außen hin legitimieren könnt. Dabei arbeitet ihr praxisorientiert und in einer kleinen Gruppe.
Mehr Infos findet ihr hier: https://correlaid.org/bildung/r-lernen/
Der Kursplan:
- 06.09. Kickoff und Setup
- 13.09. Datenschutz und Datenethik
- 20.09. Grundlagen der Statistik
- 27.09. Einführung in RStudio
- 04.10. Brückentag
- 11.10. Datenimport
- 18.10. Daten verstehen mit R
- 25.10. Datentransformation I
- 01.11. Feiertag
- 08.11. Datentransformation II
- 15.11. Datenvisualisierung
- 22.11. Arbeiten mit Text
- 29.11. Reports in RMarkdown
- 06.12. ShinyApps / Interaktive Dashboards
[CorrelAid Kursangebot](https://correlaid.org/bildung/r-lernen/ CorrelAid Kursangebot)
Mit dem zwölfteiligen Kurs R Lernen von und für die Zivilgesellschaft – Der Datenkurs von und für die Zivilgesellschaft wollen wir von CorrelAid e. V. die Menschen und Organisationen, die die Welt mit ihrer Arbeit besser machen wollen, dabei unterstützen, dies effektiver und effizienter zu tun. Mit ehrenamtlichen Datenprofis lernt ihr im Kurs, wie ihr Daten nutzen, mit der statistischen Programmiersprache R verarbeiten und damit die Qualität Eurer Programme sichern, diese lenken und nach außen hin legitimieren könnt. Dabei arbeitet ihr praxisorientiert und in einer kleinen Gruppe.
Mehr Infos findet ihr hier: https://correlaid.org/bildung/r-lernen/
Der Kursplan:
- 06.09. Kickoff und Setup
- 13.09. Datenschutz und Datenethik
- 20.09. Grundlagen der Statistik
- 27.09. Einführung in RStudio
- 04.10. Brückentag
- 11.10. Datenimport
- 18.10. Daten verstehen mit R
- 25.10. Datentransformation I
- 01.11. Feiertag
- 08.11. Datentransformation II
- 15.11. Datenvisualisierung
- 22.11. Arbeiten mit Text
- 29.11. Reports in RMarkdown
- 06.12. ShinyApps / Interaktive Dashboards