Lade Veranstaltungen
  • Aus der Community

Civic Coding x Stiftung Digitale Chancen: KI zum Wohle aller Menschen

Kalender-Zeichen
28. Oktober 2025
Uhr-Zeichen
16:00 - 17:00
Veröffentlicht-Zeichen
Veröffentlicht am 02.10.2025
Inhalts-Trenner

Wie KI den Alltag älterer Menschen wirklich unterstützen kann

Oft wird von KI zum Wohle der Menschen gesprochen – doch was bedeutet das konkret? Wie gelingt es, KI-Technologien so zu gestalten, dass sie den tatsächlichen Bedürfnissen aller Menschen dienen – auch jenseits der digital- und KI-affinen?

Gerade am Beispiel älterer Menschen zeigt sich: Wer nicht mit digitalen Technologien aufgewachsen oder mit diesen stärker in Berührung gekommen ist, bringt oft eine eher kritische Haltung mit. Diese Perspektive ist jedoch kein Hindernis, sondern eine wertvolle Ressource für eine verantwortungsvolle KI-Gestaltung.

Im Civic Coding-Schlaglicht in Kooperation mit der Stiftung Digitale Chancen(https://www.digitale-chancen.de/) beleuchten wir, wie zivilgesellschaftliche Impulse dazu beitragen können, technologische Entwicklungen am Bedarf der Menschen auszurichten. Wir diskutieren, wie sich Zielgruppenperspektiven wirksam einbinden lassen – etwa im Kontext von Mobilität, Teilhabe und Alltagssouveränität im Alter, und welche Formate es braucht, um Entwicklerinnen und Nutzerinnen gezielt in den Dialog zu bringen.

Am Beispiel des Projekts Digital mobil im Alter(https://www.digital-mobil-im-alter.de/) diskutieren wir mit Matthias Röck von der Stiftung Digitale Chancen über Wege, wie KI erklärt, Berührungsängste abgebaut und Souveränität gefördert werden kann – nach dem Prinzip: Wer versteht, kann mitgestalten.

Alexander Engel von der BAGSO gibt außerdem Einblicke in das Projekt KI für ein gutes Altern, das älteren Menschen und Seniorenorganisationen Kompetenzen rund um das Thema Künstliche Intelligenz vermittelt.

Ergänzt werden diese Impulse von Prof. Dr. Claudia Müller von der Universität Siegen, die das Thema aus wissenschaftlicher Perspektive sowie aus ihrer Arbeit in Gremien einordnet.

Hier geht es zur Anmeldung: https://civiccodingxsdc.anmeldung-events.de/

Event Call to Action Welle

Dieses Event wurde zuerst auf unserer Community Plattform gepostet. Bitte prüft die Aktualität der Angaben auf der angegebenen Website, es kann zu kurzfristigen Änderungen kommen!
Auf der Plattform trefft Ihr auf Menschen aus der Zivilgesellschaft, mit denen Ihr Euch zu Daten für das Gemeinwohl austauschen könnt – stets unterstützt vom Community Team des Civic Data Lab. Werdet jetzt Teil der Community und meldet Euch im Workspace an!

Hand Unten Zeichen