Dieses Event wurde zuerst auf unserer Community Plattform gepostet. Bitte prüft die Aktualität der Angaben auf der angegebenen Website, es kann zu kurzfristigen Änderungen kommen!
Auf der Plattform trefft Ihr auf Menschen aus der Zivilgesellschaft, mit denen Ihr Euch zu Daten für das Gemeinwohl austauschen könnt – stets unterstützt vom Community Team des Civic Data Lab. Werdet jetzt Teil der Community und meldet Euch im Workspace an!

Lunch-Austausch Q&A für gutes Prompting
Lunch-Austausch: Q&A zu Prompting von Textbots
Eine Stunde tauschen wir uns aus über das Prompting von Text-Bots. Die Fragen bestimmt ihr, die Antworten liefern wir aus unseren Erfahrungen gemeinsam. Und ein paar Extra-Tipps und Tricks habe ich für euch auch noch parat.
Dieser Austausch richtet sich an alle, die bereits eigene Erfahrungen mit Text-Bots in ihrem Arbeitsalltag haben. Für Anfänger*innen empfehle ich vorab meine 7-tägige Abenteuerreise – eine Prompting-Einführung per Mail mitzumachen. Die Anmeldung zum E-Mail findet ihr unter https://www.juliajunge.de/prompting.
Über die Trainerin:
Julia Junge ist neugierige Weltverbesserin, kreative Digitalisierungsexpertin und ausgebildete Trainerin, Moderatorin und Organisationscoach. Sie arbeitet seit 25 Jahren ehrenamtlich und hauptamtlich in und für NGOs und teilt mit euch ihre Begeisterung und ihr Know-How zu den neuen Möglichkeiten von Generativer KI für euren Arbeitsalltag.
>> ANMELDUNG ZUM WORKSHOP: https://pretix.eu/juliajunge/kiforgood2024/4211081/