Lade Veranstaltungen
  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Datenkompetenzen-Briefing: Informationskompetenzen in Demokratien

Kalender-Zeichen
02. April 2025
Uhr-Zeichen
11:00 - 12:15
Veröffentlicht-Zeichen
Veröffentlicht am 15.04.2025
Inhalts-Trenner

Wie der vergangene Bundestagswahlkampf und die US-Wahlen gezeigt haben, nehmen Des-und Misinformation in Text und Bild einen steigenden Anteil an politischen Informationen in den sozialen Medien ein. Der THDK lädt herzlich zu einer Online-Veranstaltung ein, die der Frage nachgeht: Wie können wir als Gesellschaft resilienter gegen Angriffe demokratiefeindlicher Akteuren werden?

Mittwoch, den 02.04.2025
11:00-12:15 Uhr
online via WebEx

Weitere Informationen und Anmeldung

In vier ausgewählten Deep Dives zeigen wir die Grundmechanismen von Des- und Misinformationskampagnen und erläutern, wie es um Informationskompetenzen in der Wähler:innenschaft bestellt ist, wie (KI-)Kompetenztrainings zur Steigerung der digitalen Kompetenzen genutzt werden und wie technische Lösungen helfen gefälschte Bilder zu erkennen (Deep Fakes).
Weitere Details zu den Referierenden und die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie über den o.s. Link. Teilen Sie die Veranstaltung gerne mit Ihren Netzwerken, interessierten Kolleg:innen usw.!
Wir freuen uns auf den Austausch.

Der Transfer-Hub Datenkompetenzen ist eine Initiative zur Vernetzung von Akteuren, Informationsbereitstellung und Wissenstransfer im Bereich der Datenkompetenzen. Er wird betrieben von Possible und dem Bundesministerium für Bildung und Forschung.

Event Call to Action Welle

Dieses Event wurde zuerst auf unserer Community Plattform gepostet. Dort trefft Ihr auf Menschen aus der Zivilgesellschaft, mit denen Ihr Euch zum Thema Daten für das Gemeinwohl austauschen könnt. Ob themenspezifisch, bilateral, allgemein: Hier könnt Ihr Euch informieren, vernetzen und aktiv werden – stets unterstützt vom Community Team des Civic Data Lab. Werdet jetzt Teil der Community und meldet Euch im Workspace an!

Hand Unten Zeichen