Dieses Event wurde zuerst auf unserer Community Plattform gepostet. Dort trefft Ihr auf Menschen aus der Zivilgesellschaft, mit denen Ihr Euch zum Thema Daten für das Gemeinwohl austauschen könnt. Ob themenspezifisch, bilateral, allgemein: Hier könnt Ihr Euch informieren, vernetzen und aktiv werden – stets unterstützt vom Community Team des Civic Data Lab. Werdet jetzt Teil der Community und meldet Euch im Workspace an!

- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Civic Coding beim SIGU-Forum
Am 8. April findet das SIGU-Forum im bcc Berlin statt. Organisiert von BMWK und BMBF bringt die Veranstaltung Menschen zusammen, die soziale Innovationen und gemeinwohlorientiertes Wirtschaften voranbringen.
Wir sind mit einem Infostand vor Ort und zeigen, wie KI schon heute ganz konkret fürs Gemeinwohl eingesetzt wird. Zwei Projekte aus der Praxis machen das erlebbar und laden zum Mitdenken, Mitfragen und Ausprobieren ein.
🕵️♀️ CORRECTIV.Faktenforum
Wie kann kollaboratives Faktenchecken in der Praxis aussehen? Das Community-Projekt von CORRECTIV zeigt, wie Menschen gemeinsam Desinformation entlarven können – mithilfe digitaler Tools und partizipativer Plattformen. Besucher*innen können sich beim Faktencheck-Quiz selbst ausprobieren: Woher stammt ein Zitat wirklich? Ist ein Bild echt oder KI-generiert? Und wie lassen sich Statistiken manipulieren?
🧭 reflecta Förder-Kompass
Passende Fördermittel zu finden, ist gerade für gemeinnützige Organisationen oft eine Herausforderung. Der KI-gestützte Fördermittelfinder unterstützt dabei, gezielt nach passenden Programmen zu suchen und wirkungsorientierte Anträge zu stellen. Wie der Förder Kompass dabei konkret hilft und welche Erfahrungen erste Organisationen gemacht haben, erfährst du beim SIGU Forum direkt vom Projekt.
Wir freuen uns auf spannende Gespräche und neue Impulse.
Mehr Infos zur Veranstaltung gibt’s hier: https://sigu-plattform.de/forum-fuer-soziale-innovationen-und-gemeinwohlorientierte-unternehmen/