Lade Veranstaltungen
  • Aus der Community

Civic Coding x Meldestelle REspect!: Schlaglicht Zivilgesellschaft als Trusted Flagger

Kalender-Zeichen
14. Mai 2025
Uhr-Zeichen
16:00 - 17:00
Veröffentlicht-Zeichen
Veröffentlicht am 15.04.2025
Inhalts-Trenner

Wie können Trusted Flagger Hass im Netz bekämpfen?

Das Erstarken autoritärer Regime und die Erosion pluralistischer Diskurse in digitalen Räumen fordern Demokratien weltweit heraus. Hassrede und Hetze im Netz untergraben gesellschaftlichen Zusammenhalt und schüchtern zivilgesellschaftliches Engagement, marginalisierte Gruppen und Einzelpersonen gezielt ein.

Der europäische Digital Services Act (DSA) setzt hier neue Maßstäbe: Plattformen sind verpflichtet, gegen rechtswidrige Inhalte vorzugehen – und zwar unverzüglich und vorrangig, wenn sie von sogenannten Trusted Flaggern, also besonders vertrauenswürdigen Hinweisgebenden, gemeldet werden.

Seit dem 1. Oktober 2024 ist REspect!, ein Projekt der Jugendstiftung Baden-Württemberg, als erste zivilgesellschaftliche Organisation in Deutschland offiziell als Trusted Flagger für das Themenfeld Hass im Netz zertifiziert. Die Meldestelle ist damit befugt, rechtswidrige Inhalte zu diesem Themenfeld zu melden, die von Plattformen vorrangig geprüft werden müssen.

Im Civic Coding-Schlaglicht in Kooperation mit der Meldestelle REspect! sprechen Verantwortliche von REspect! über ihre Erfahrungen und die aktuellen Herausforderungen. Vorgestellt wird auch der im Frühjahr 2025 erscheinende Report zu gemeldeten Fällen, darunter Volksverhetzung, Kennzeichen verfassungswidriger und terroristischer Organisationen sowie Billigung und Belohnung von Straftaten.

In der Veranstaltung diskutieren wir unter anderem über das Ausmaß von Hass im Netz, die Auswirkungen auf unsere Demokratie und die Rolle von Trusted Flaggern bei der Regulierung von Plattformen. Das Schlaglicht richtet sich an Akteur*innen aus Politik, Bildung, Zivilgesellschaft und Plattformregulierung sowie alle, die sich für eine faire und sichere digitale Öffentlichkeit engagieren.

Hier geht es zur Anmeldung: https://civiccodingxmeldestellerespect.anmeldung-events.de/

Event Call to Action Welle

Dieses Event wurde zuerst auf unserer Community Plattform gepostet. Dort trefft Ihr auf Menschen aus der Zivilgesellschaft, mit denen Ihr Euch zum Thema Daten für das Gemeinwohl austauschen könnt. Ob themenspezifisch, bilateral, allgemein: Hier könnt Ihr Euch informieren, vernetzen und aktiv werden – stets unterstützt vom Community Team des Civic Data Lab. Werdet jetzt Teil der Community und meldet Euch im Workspace an!

Hand Unten Zeichen