Lernmodul Datenmanagement
In diesem interaktiven Lernmodul lernt Ihr die wichtigsten Begriffe rund um die Themen Datenmanagement und Dateninfrastruktur kennen. Zentrale Konzepte werden nicht nur vorgestellt, sondern ihre Zusammenhänge werden anschaulich und verständlich vermittelt – damit Ihr das große Ganze versteht.
An wen richtet sich das Lernangebot?
Das Lernmodul richtet sich an zivilgesellschaftliche Akteur*innen, die bereits erste Erfahrungen in der Arbeit mit Daten gesammelt haben und diese weiter vertiefen möchten.
Lernziele
- Fachbegriffesicher verstehen und Zusammenhänge erkennen
- Eigene Daten-Projektestrategisch planen
- Selbstständigfundierte Entscheidungen für Datenmanagement-Vorhaben treffen
Lernaufwand
Das Modul passt sich Euren Bedürfnissen an: Als Nachschlagewerk könnt Ihr einzelne Begriffe in nur drei Minuten klären. Je nach Vorkenntnissen und Lerninteresse könnt Ihr das Lernmodul nämlich als Glossar benutzen Fachbegriffenachschlagen. Ihr könnt Euer Wissen auch vertiefen, zu jedem Begriff weiterlernen und intensiv die Zusammenhänge verstehen. Für das komplette Modul solltet ihr 4-6 Stunden Lernzeit veranschlagen .
So nutzt Ihr das Lernmodul
Herzstück ist eine interaktives 2-D-Modell, das verwandte Themen als Cluster visualisiert. Ihr könnt spielerisch durch die Themenbereiche navigieren, Begriffe anklicken und erhaltet sofort präzise Informationen – von Definitionen über Vor- und Nachteile bis hin zu weiterführenden Ressourcen.
Navigation
Mit der Maus:
- Rechtsklick + Schieben = Modell verschiebt sich
- Mittlere Maustaste scroll = Modell zoomt
- Linksklick + Schieben = Modell verschiebt sich (NEU)
Mit einem Trackpad:
- Mit zwei Fingern „pinchen“ = Modell zoomt
- Klicken + Schieben = Modell verschiebt sich
Beim Touchscreen:
- Mit zwei Fingern „pinchen“ = Modell zoomt
- Mit einem Finger schieben = Modell bewegt sich
- Mit zwei Fingern schieben = ein Mix aus Zoomen und Bewegung
Ergänzend zum 2-D-Modell ermöglicht ein Seitenpanel gezieltes Navigieren, während eine integrierte Suchfunktion Euch einen schnellen Zugriff auf einzelne Begriffe erlaubt. Das Ergebnis: ein niedrigschwelliger, spielerischer Zugang zu komplexen Dateninhalten – verständlich, explorativ und visuell ansprechend aufbereitet.
Lizenz
lizenziert unter CC-BY 4.0.