Dieses Event wurde zuerst auf unserer Community Plattform gepostet. Bitte prüft die Aktualität der Angaben auf der angegebenen Website, es kann zu kurzfristigen Änderungen kommen!
Auf der Plattform trefft Ihr auf Menschen aus der Zivilgesellschaft, mit denen Ihr Euch zu Daten für das Gemeinwohl austauschen könnt – stets unterstützt vom Community Team des Civic Data Lab. Werdet jetzt Teil der Community und meldet Euch im Workspace an!

CityLAB Sommerkonferenz
Herzliche Einladung!
!
Mit der CityLAB Sommerkonferenz 2024 feiern wir nicht nur die digitale Transformation Berlins, sondern auch das fünfjährige Bestehen des CityLAB! Dafür laden wir Euch direkt in die Mitte der Stadt in das Haus Ungarn zu Workshops, Keynotes, Panels und Talks rund um Prototyping, Verwaltungsinnovation und Open Data ein. Eingerahmt werden diese und mehr Themen in ein gewohnt inspirierendes Bühnen- und kulturelles Abendprogramm, das zum Lernen, Verbinden und Mitgestalten einlädt.
:point_right: Kostenlose Registrierung: https://citylab-berlin.org/de/events/citylab-sommerkonferenz-2024/
:point_right: Infos auf einen Blick:
- Datum: 27.06.2024
- Ort: Haus Ungarn, Karl-Liebknecht-Str. 9, 10178 Berlin
- Uhrzeit: 9:00-00:00 Uhr, Einlass ab 8:30 Uhr, Abendprogramm ab 18:00 Uhr
- S-/U-Bahn Alexanderplatz & U Rotes Rathaus
:point_right: Über das CityLAB Berlin:
Das CityLAB ist Berlins öffentliches Innovationslabor. An der Schnittstelle von Verwaltung, Wissenschaft, Wirtschaft und Zivilgesellschaft nutzen wir die Potenziale der Digitalisierung für eine gemeinwohlorientierte Stadtentwicklung – praxisnah und wirkungsorientiert. Wir vereinen Elemente aus Ausstellungsraum, Veranstaltungsort und Digitalwerkstatt zu einem Ort, an dem Partizipation und Innovation zusammengedacht werden. Das CityLAB wird betrieben durch die Technologiestiftung Berlin und gefördert durch die Berliner Senatskanzlei. Zur Homepage: https://citylab-berlin.org/de/about-us/