Lade Veranstaltungen
  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Civic Coding beim D3 Online-Kogress

Kalender-Zeichen
20.11.2024
-
21.11.2024
Lokation-Zeichen
online
Veröffentlicht-Zeichen
Veröffentlicht am 17.02.2025
Inhalts-Trenner

Am 20. November sind wir mit unserer Civic Coding-Roadshow beim D3 Online-Kongress zur digitalen Demokratie dabei. In unserem Civic Coding-Schlaglicht Public-Private Partnerships und Verantwortung fragen wir uns unter der Moderation von Dr. Julian Stubbe (Geschäftsstelle Civic Coding): Wie können wir künftig gemeinsam für das Gemeinwohl handeln?

Zusammen mit den Expertinnen Rebecca C. Reisch (Cyber Valley GmbH) und Ann-Kristin Vester (CorrelAid e. V.) diskutieren wir von 10 bis 11 Uhr zentrale Fragen der Teilhabe:

  • Mit welchen Formen der Zusammenarbeit können wir Rahmenbedingungen für eine gemeinwohlorientierte Digitalisierung und KI-Entwicklung schaffen?
  • In welchem Rahmen können verschiedene Akteur*innen Verantwortung übernehmen, um Innovationen im Sinne einer digitalen Demokratie voranzutreiben?
  • Wie können Public-Private Partnerships (PPPs) dazu beitragen, die Verantwortung der Beteiligten zu stärken?
  • Wie können bestehende Innovationslogiken sinnvoll im Kontext von gemeinwohlorientierter KI genutzt werden können, um nachhaltige und verantwortungsvolle Innovationen zu fördern?

Weitere Informationen findest du hier: https://d3kongress.de/programm/

Event Call to Action Welle

In unserer Community (Plattform) trefft Ihr auf Menschen aus der Zivilgesellschaft, mit denen Ihr Euch zum Thema Daten für das Gemeinwohl austauschen könnt. Ob themenspezifisch, bilateral, allgemein: Hier könnt Ihr Euch informieren, vernetzen und aktiv werden – stets unterstützt vom Community Team des Civic Data Labs. Werdet jetzt Teil der Community und meldet Euch im Workspace an!

Hand Unten Zeichen