In unserer Community (Plattform) trefft Ihr auf Menschen aus der Zivilgesellschaft, mit denen Ihr Euch zum Thema Daten für das Gemeinwohl austauschen könnt. Ob themenspezifisch, bilateral, allgemein: Hier könnt Ihr Euch informieren, vernetzen und aktiv werden – stets unterstützt vom Community Team des Civic Data Labs. Werdet jetzt Teil der Community und meldet Euch im Workspace an!

- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Civic Coding-Forum: Ethics Canvas Workshop
Wie du blinde Flecken in deinem KI-Projekt aufdecken und ethische Prinzipien integrieren kannst
Das erste Forum unserer Reihe Ethischer Einsatz von KI: Theorie, Praxis und Learnings findet in Form eines virtuellen Trainings statt. Es richtet sich insbesondere an Projektteams, die ihre gemeinwohlorientierten KI-Projekte ethisch prüfen möchten. Im Training können Fähigkeiten zur Identifizierung von ethischen Blindspots bei der Entwicklung von KI-Anwendungen erworben und diese gemeinsam mit den anderen Teilnehmer*innen ausprobiert werden.
Besonderer Fokus liegt in diesem Training auf der Identifizierung von ethischen Blindspots bei Projekten und Anwendungsfällen mithilfe von Ethics Canvas. Diese Open-Source-Methode betrachtet zwölf Aspekte und gibt den User*innen Denkanstöße und Fragen an die Hand, die dabei helfen, blinde Flecken in ihrer KI-Lösung oder Projektidee zu erkennen, die aus ethischer Sicht risikobehaftet sind.
Wir geben in der Veranstaltung eine Übersicht über die Methode und in Breakouts können die Teilnehmer*innen anhand eines fiktiven KI-Fallbeispiels den Umgang mit dem Ethics Canvas lernen. Außerdem diskutieren wir Potenziale und Grenzen des Tools.
Hinweis: Die Teilnehmer*innenzahl ist auf 25 Personen beschränkt, um eine hohe Diskussionsqualität sicherzustellen und allen teilnehmenden Personen die Möglichkeit zu geben, sich aktiv einzubringen.
Hier geht es zur Anmeldung: https://ethics-canvas-training.anmeldung-events.de/