Lade Veranstaltungen
  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Civic Coding-Forum: Ethischer KI-Einsatz – Erfolgsmodelle aus der Praxis

Kalender-Zeichen
13. März 2025
Uhr-Zeichen
16:00 - 17:00
Lokation-Zeichen
online (Zoom)
Veröffentlicht-Zeichen
Veröffentlicht am 12.03.2025
Inhalts-Trenner

KI-Anwendungen sind zunehmend auch im Arbeitsalltag von (gemeinwohlorientierten) Organisationen angekommen, doch vielen Organisationen fehlen klare ethische Standards für den Umgang mit KI. Wie können sie sicherstellen, dass KI-Systeme verantwortungsvoll und transparent eingesetzt werden? Bereits im Civic Coding-Schlaglicht zum Projekt Code of Conduct von D64 im November 2024 haben wir uns mit Werten und Leitlinien für die zivilgesellschaftliche KI-Nutzung beschäftigt. Daran knüpfen wir in unserem ersten Civic Coding-Forum 2025 an und stellen zwei Best Practice-Ansätze vor.

Die Diakonie Deutschland hat im letzten Jahr ihre Leitlinien zur Nutzung von KI beschlossen, die den Mitarbeiter*innen eine Orientierungshilfe für einen ethischen und sicheren Einsatz von KI bieten und sie zur Anwendung von KI-Lösungen befähigen sollen. Tobias Traut, der an der Entwicklung der Leitlinien beteiligt war, berichtet, wie diese erarbeitet wurden, welche Themen dabei besonders wichtig waren und wer in den Prozess involviert war.

Als zweites Fallbeispiel gibt Rebecca Ciesielski vom Bayerischen Rundfunk (BR) einen Einblick in den Entstehungsprozess der KI-Richtlinien für die journalistische Arbeit des BR. Sie zeigt in ihrem Impuls auf, welche konkreten Richtlinien entstanden sind und wie diese gestaltet und umgesetzt wurden.

Die Expert*innen sprechen außerdem darüber, was nach der Implementierung der Richtlinien geschehen ist, wie diese gegebenenfalls weiterentwickelt wurden und welche Effekte sie in der Organisation ausgelöst haben.

In einer Diskussionsrunde gibt es die Möglichkeit, mit den Expert*innen in den direkten Austausch über ihre Erfahrungen und Learnings zu kommen.

Hier geht’s zur Anmeldung: https://forum-ethischer-ki-einsatz.anmeldung-events.de/

Event Call to Action Welle

In unserer Community (Plattform) trefft Ihr auf Menschen aus der Zivilgesellschaft, mit denen Ihr Euch zum Thema Daten für das Gemeinwohl austauschen könnt. Ob themenspezifisch, bilateral, allgemein: Hier könnt Ihr Euch informieren, vernetzen und aktiv werden – stets unterstützt vom Community Team des Civic Data Labs. Werdet jetzt Teil der Community und meldet Euch im Workspace an!

Hand Unten Zeichen