Dieses Event wurde zuerst auf unserer Community Plattform gepostet. Bitte prüft die Aktualität der Angaben auf der angegebenen Website, es kann zu kurzfristigen Änderungen kommen!
Auf der Plattform trefft Ihr auf Menschen aus der Zivilgesellschaft, mit denen Ihr Euch zu Daten für das Gemeinwohl austauschen könnt – stets unterstützt vom Community Team des Civic Data Lab. Werdet jetzt Teil der Community und meldet Euch im Workspace an!

Civic Coding-Forum: User-Testing – so überprüft ihr die Wirksamkeit eures KI-Projekts
Im letzten Civic Coding-Forum der Reihe zu den Phasen des Innovationsprozesses gemeinwohlorientierter KI-Projekte geht es um einen elementaren Baustein der agilen Produktentwicklung: das User-Testing. Dabei werden Nutzer*innen in die weitere Entwicklung eines Produkts eingebunden. Expertinnen aus der Praxis stellen unterschiedliche Methoden vor, mit denen ein Prototyp oder Produkt sich auf seine Funktion und Relevanz testen lässt. Das aus der Praxis gewonnene Feedback wird in die nächste Entwicklungsschleife eingearbeitet und ermöglicht so die weitere Optimierung des entwickelten Produktes.
Warum User-Testing so wichtig ist, wie man dabei vorgeht und die richtige Methode für das eigene Projekt findet, erläutert Service- und UX-Designerin Vanessa Espinosa von der ifok GmbH. PD Dr. Habil. Dimitra Tsovaltzi vom Praxisprojekt [MITHOS](https://www.projekt-mithos.de/ MITHOS) gibt Einblicke in die von ihrem Team angewendeten Methoden sowie in das von ihr entwickelte User-Testing-System und teilt Tipps in Hinblick auf die erfolgreiche Akquise relevanter Nutzer*innen.
Hier geht’s zur Anmeldung: https://civic-coding-forum.anmeldung-events.de/