Lade Veranstaltungen
  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Civic Coding-Schlaglicht beim transform_D Summit

Kalender-Zeichen
29. März 2025
Uhr-Zeichen
15:15 - 16:00
Veröffentlicht-Zeichen
Veröffentlicht am 23.03.2025
Inhalts-Trenner

Ende März wird das Colosseum Berlin zum Treffpunkt für Zukunftsgestalter! Beim transform_D Summit geht es um Lösungen für Klimaschutz, Digitalisierung & Zusammenhalt. Wir sind im Rahmen unserer Roadshow dabei und bringen ein Civic Coding-Schlaglicht mit!

Die EU hat mit der KI-Verordnung wichtige Voraussetzungen für eine sichere und vertrauenswürdige Nutzung geschaffen. Gleichzeitig werden Leitlinien entwickelt, um die Arbeit mit diesen Vorschriften zu erleichtern. Doch wie können wir als Zivilgesellschaft den Prozess aktiv mitgestalten? Welche Anforderungen sollten Leitlinien aus zivilgesellschaftlicher Sicht erfüllen? Und wie können wir an der Gestaltung eines Rahmens für gemeinwohlorientierte KI mitwirken?

Diese Fragen stehen im Fokus unseres Civic Coding-Schlaglichts: KI für das Gemeinwohl – Woran erkennen wir 2025 vertrauenswürdige KI?

Sei am 29. März 2025 um 15.15 Uhr dabei, wenn Expert*innen wie Dr. Anke Obendiek vom D64 – Zentrum für Digitalen Fortschritt und Nora Perseke von Civic Data Lab unter der Moderation von Julian Stubbe genau darüber diskutieren.

Mehr Infos zur Veranstaltung findest du hier: https://tdsummit.d-s-e-e.de/

Event Call to Action Welle

Dieses Event wurde zuerst auf unserer Community Plattform gepostet. Dort trefft Ihr auf Menschen aus der Zivilgesellschaft, mit denen Ihr Euch zum Thema Daten für das Gemeinwohl austauschen könnt. Ob themenspezifisch, bilateral, allgemein: Hier könnt Ihr Euch informieren, vernetzen und aktiv werden – stets unterstützt vom Community Team des Civic Data Lab. Werdet jetzt Teil der Community und meldet Euch im Workspace an!

Hand Unten Zeichen