In unserer Community (Plattform) trefft Ihr auf Menschen aus der Zivilgesellschaft, mit denen Ihr Euch zum Thema Daten für das Gemeinwohl austauschen könnt. Ob themenspezifisch, bilateral, allgemein: Hier könnt Ihr Euch informieren, vernetzen und aktiv werden – stets unterstützt vom Community Team des Civic Data Labs. Werdet jetzt Teil der Community und meldet Euch im Workspace an!

- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Civic Coding-Schlaglicht: Gewalt im Netz – Wie kann uns KI im Kampf gegen Hass und Gewalt helfen?
Während beispielsweise Algorithmen einerseits polarisierende und extremistische Inhalte verstärken und damit zu einem Anstieg von Feindseligkeit beitragen können, bieten KI-Technologien auf der anderen Seite die Möglichkeit, Hassrede zu erkennen, dagegen vorzugehen sowie positive Inhalte stärker zu verbreiten.
Wie KI uns im Kampf gegen Hass im Netz helfen kann, diskutieren wir mit Dr. Laura Braam (Leiterin Recht, Landesanstalt für Medien NRW) und Dr. Bernd Zywietz (Leiter Politischer Extremismus, jugendschutz.net) am 03.12.2024 um 16 Uhr im Civic Coding-Schlaglicht.
Hier geht es zur Anmeldung: https://civic-coding-schlaglicht-8.anmeldung-events.de/