Lade Veranstaltungen
  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

CorrelCompact: Diskriminierung durch Daten und Algorithmen

Kalender-Zeichen
03.12.2024
Uhr-Zeichen
14:00 - 14:45
Lokation-Zeichen
Online // Anmeldung: https://ee.correlaid.org/single/MAOEOlz0?return_url=https://www.correlaid.org
Veröffentlicht-Zeichen
Veröffentlicht am 17.02.2025
Inhalts-Trenner

[CorrelAid Workshop](https://www.correlaid.org/veranstaltungen/correlcompact-datenethik/ CorrelAid Workshop)

mit Zoé Wolter und Emma Morlock

Spracherkennungssoftware, die Probleme mit höheren Stimmen haben, auf männliche Körper ausgerichtete Sicherheitsgurte im Auto, medizinische Diagnosen, die für Männer treffender sind als für Frauen oder Kindergeldrückzahlungen, über die ein Algorithmus aufgrund der Staatsbürgerschaft entscheidet, wie hoch das Risiko für Sozialbetrug sein soll – Daten und Algorithmen können Arbeit erleichtern und bei Entscheidungen unterstützen, sie haben aber auch das große Risiko, Menschen zu diskriminieren. In diesem Teil von CorrelCompact wollen wir mit euch diskutieren, wie es zu dieser Diskriminierung durch Daten und Algorithmen kommen kann und was wir dagegen tun können.

Die CorrelAid Workshops der Reihe CorrelCompact richten sich an ein breites Publikum aus der Zivilgesellschaft und sind offen für alle, die sich für das Thema interessieren! Im Vordergrund steht dabei insbesondere der Austausch zwischen Engagierten, unabhängig ob im Haupt- oder Ehrenamt.

Event Call to Action Welle

In unserer Community (Plattform) trefft Ihr auf Menschen aus der Zivilgesellschaft, mit denen Ihr Euch zum Thema Daten für das Gemeinwohl austauschen könnt. Ob themenspezifisch, bilateral, allgemein: Hier könnt Ihr Euch informieren, vernetzen und aktiv werden – stets unterstützt vom Community Team des Civic Data Labs. Werdet jetzt Teil der Community und meldet Euch im Workspace an!

Hand Unten Zeichen