Lade Veranstaltungen
  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Datentag: Soziale Medien und Datenschutz – wie geht das zusammen?

Kalender-Zeichen
19.09.2024
Uhr-Zeichen
10:00 - 17:00
Lokation-Zeichen
Berlin und Online
Veröffentlicht-Zeichen
Veröffentlicht am 17.02.2025
Inhalts-Trenner

Das sozial in soziale Medien beschreibt es: Privatpersonen, Unternehmen, Organisationen, Selbstständige und Influencer nutzen diese, um Informationen zu gewinnen, Fotos auszutauschen, Produkte zu bewerben oder Meinungen zu vertreten. Die datenbasierten Geschäftsmodelle der sozialen Medien sind auf diese Inhalte angewiesen. Auch die Stiftung Datenschutz betreibt derzeit zwei Social-Media-Accounts. Warum? Ganz einfach – dort erreichen wir unsere Zielgruppen.

Aus Datenschutzsicht gibt es viele Fragen: Welche Pflichten ergeben sich aus der DSGVO für die Anbieter sozialer Netzwerke? Welche Verantwortung liegt bei den Betreibenden von Accounts? Wie rechtssicher ist der Betrieb von Social-Media-Profilen für kleine Verantwortliche wie kleine Vereine, bürgerschaftlich Engagierte oder Kleinunternehmen?

Um einen Beitrag zur Rechtssicherheit zu leisten, hat die Bundesstiftung im vergangenen Jahr einen Leitfaden herausgebracht, der sich mit Datenschutz bei Mastodon beschäftigt. Er richtet sich an Personen, die in dem dezentralen Netzwerk privat oder für Organisationen Instanzen betreiben.

Beim DatenTag am 19. September 2024 diskutieren wir mit Gästen aus Aufsicht, Wirtschaft, Politik und Gesellschaft zu verschiedenen Aspekten rund um den Datenschutz in sozialen Netzwerken.

[Weitere Infos zum Programm und kostenfreie Anmeldung über die Stiftung Datenschutz hier.](https://stiftungdatenschutz.org/veranstaltungen/unsere-veranstaltungen-detailansicht/datentag-soziale-medien-497#c5689 Weitere Infos zum Programm und kostenfreie Anmeldung über die Stiftung Datenschutz hier. )

Event Call to Action Welle

In unserer Community (Plattform) trefft Ihr auf Menschen aus der Zivilgesellschaft, mit denen Ihr Euch zum Thema Daten für das Gemeinwohl austauschen könnt. Ob themenspezifisch, bilateral, allgemein: Hier könnt Ihr Euch informieren, vernetzen und aktiv werden – stets unterstützt vom Community Team des Civic Data Labs. Werdet jetzt Teil der Community und meldet Euch im Workspace an!

Hand Unten Zeichen