In unserer Community (Plattform) trefft Ihr auf Menschen aus der Zivilgesellschaft, mit denen Ihr Euch zum Thema Daten für das Gemeinwohl austauschen könnt. Ob themenspezifisch, bilateral, allgemein: Hier könnt Ihr Euch informieren, vernetzen und aktiv werden – stets unterstützt vom Community Team des Civic Data Labs. Werdet jetzt Teil der Community und meldet Euch im Workspace an!

- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Espresso Talk Vernetzung Neu Denken – Aufbau einer HumHub-Community für die Zivilgesellschaft
Espresso Talk Vernetzung Neu Denken – Aufbau einer HumHub-Community für die Zivilgesellschaft
Wir von D64 – Zentrum für Digitalen Fortschritt laden euch herzlich zu einem Espresso Talk am 22. Oktober von 12:00 bis 12:30 Uhr ein. Thema des Gesprächs ist unser neues Projekt: Vernetzung neu denken – Aufbau einer HumHub-Community in der Zivilgesellschaft.
Das Ziel? Eine gemeinwohlorientierte HumHub-Community aufbauen, um uns auszutauschen, gegenseitig zu unterstützen und die technische Weiterentwicklung zu voranzutreiben.
Warum HumHub? HumHub ist die Plattform, auf der auch die Civic-Data-Lab-Community basiert. HumHub ist ein Open-Source-Tool zur Gestaltung von sozialen Netzwerken, das partizipativ und datenschutzfreundlich funktioniert. Daher nutzen es auch immer mehr gemeinwohlorientierte Organisationen und Kommunen. Bisher fehlt jedoch eine zentrale Community, um sich über Best Practices und spezifische Anforderungen, wie z.B. mobile Nutzung oder Barrierefreiheit, auszutauschen.
Das erwartet euch: Nach einer kurzen Vorstellung des Projekts durch Anke von der D64-Geschäftsstelle, steigen wir in einen offenen Austausch ein. Mit dabei sind Markus Hagge und Jens Best, die viel technische Expertise mit HumHub mitbringen. Ob du HumHub für deinen Sportverein oder deine Kommune einführen möchtest oder schon damit arbeitest und immer wieder auf dieselben Probleme stößt – in der Community ist Platz für alle Fragen, Ideen und Herausforderungen.
👉 Hier geht es zur neuen HumHub-Community!
Seid dabei und tauscht euch mit uns aus! Wir freuen uns auf einen spannenden Austausch und neue Ideen!
Danke an Hazem Adel (er/ihm) (auch für die Ergänzung des LInks)!