Lade Veranstaltungen
  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Mit Daten zum Handeln bewegen – Data Storytelling für Datenexpert*innen aus der Zivilgesellschaft

Kalender-Zeichen
21.08.2024
Uhr-Zeichen
09:00 - 12:00
Lokation-Zeichen
Online – per Zoom
Veröffentlicht-Zeichen
Veröffentlicht am 17.02.2025
Inhalts-Trenner

Euer Datenprojekt zeigt ganz klar auf, dass Handlungsbedarf besteht und dennoch ändert sich nichts? Menschen ändern ihr Verhalten nicht, schichten das Budget nicht entsprechend um oder treffen nach wie vor fehlgeleitete Bauchentscheidungen, obwohl eure Daten eine eindeutige Sprache sprechen?

Willkommen im Club. Als Data Scientist hat die Expertin Julia Zukrigl mit ihren Daten- und KI-Projekten genau das gleiche immer wieder erlebt.

Die schlechte Nachricht zuerst: Das Gehirn unseres Gegenübers ist biologisch nicht dafür gemacht, Entscheidungen auf Basis unserer Daten und Fakten zu treffen. Vielmehr müssen wir unser Datenprojekt in einen Kontext – in eine Geschichte – gießen, um unser Gegenüber dort abzuholen, wo es steht. So bekommen wir Menschen dazu, mithilfe unserer Daten ihr Verhalten zu ändern und unserem Datenprojekt eine Chance zu geben.

Jetzt die gute Nachricht: In diesem Training zeigt euch Julia Zukrigl nicht nur, wie wir unsere Daten in Herz und Hirn unserer Zuhörer:innen bekommen. Wir setzen die Data Story für euer Datenprojekt gleich hands-on um.

[Mehr Infos und Anmeldung hier.](https://app.guestoo.de/public/event/0a73b3cd-34e6-4a6e-8bc9-903f82983e15 Mehr Infos und Anmeldung hier. )

Das Training richtet sich an Datenexpert:innen, die die Ergebnisse für ein konkretes, bereits gerechnetes Datenprojekt, wirkungsvoll kommunizieren möchten. Bringt die Ergebnisse aus einem Datenprojekt mit – wir erarbeiten eine Data Story für euer Datenprojekt. An den Daten selbst werden wir im Training nicht arbeiten.

Die Teilnahme ist kostenlos. Der Workshop findet online via Zoom statt. Der Link wird nach der Anmeldung zum Workshop zur Verfügung gestellt.

Event Call to Action Welle

In unserer Community (Plattform) trefft Ihr auf Menschen aus der Zivilgesellschaft, mit denen Ihr Euch zum Thema Daten für das Gemeinwohl austauschen könnt. Ob themenspezifisch, bilateral, allgemein: Hier könnt Ihr Euch informieren, vernetzen und aktiv werden – stets unterstützt vom Community Team des Civic Data Labs. Werdet jetzt Teil der Community und meldet Euch im Workspace an!

Hand Unten Zeichen