In unserer Community (Plattform) trefft Ihr auf Menschen aus der Zivilgesellschaft, mit denen Ihr Euch zum Thema Daten für das Gemeinwohl austauschen könnt. Ob themenspezifisch, bilateral, allgemein: Hier könnt Ihr Euch informieren, vernetzen und aktiv werden – stets unterstützt vom Community Team des Civic Data Labs. Werdet jetzt Teil der Community und meldet Euch im Workspace an!

- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Standards für KI: Warum der AI Act nur der Anfang der europäischen KI-Regulierung ist
Anmeldung
https://civic-coding-x-zvki.anmeldung-events.de
Neues Veranstaltungsformat
In unserem neuen Veranstaltungsformat Civic Coding x arbeiten wir in unregelmäßigen Abständen mit wichtigen Akteur*innen rund um gemeinwohlorientierte KI zusammen, um gemeinsam den bestmöglichen Mehrwert für unsere Community zu schaffen. Die erste Reihe dieses Formats setzen wir mit unserem Partner, dem Zentrum für vertrauenswürdige künstliche Intelligenz (ZVKI), um.
AI Act und Standardisierung – Wie wir KI-Systeme gemeinwohlorientiert gestalten
KI-Systeme wie Chatbots und bildgenerierende Anwendungen sind mittlerweile europäischer Alltag. Mit der KI-Verordnung, auch AI Act genannt, setzt die EU den weltweit ersten umfassenden Rechtsrahmen für KI und schafft Anforderungen für KI-Systeme und -Modelle. Bei der praktischen Umsetzung werden Standards und Normen von zentraler Bedeutung sein. Sie sollen dabei helfen, rechtliche Vorgaben in technische Spezifikationen sowie in Entwicklungs- und Managementprozesse zu übersetzen. Diese können in der Praxis eine ähnlich große Rolle spielen wie der eigentliche Gesetzestext
Ziel der Veranstaltungsreihe ist es, in der Zivilgesellschaft das Bewusstsein für die Bedeutung und Funktionsweise von Standardisierung am Beispiel der besonders relevanten KI-Standards zu stärken und ihr so die Möglichkeit zu geben, sich stärker in die Prozesse einzubringen. Im Rahmen von fünf Veranstaltungen zur KI-Standardisierung bei CEN/CENELEC, dem europäischen gemeinsamen technischen Komitee JTC21 Artificial Intelligence und bei den europäischen und nationalen Arbeitsgruppen des Normungsprozesses sollen die Chancen und Herausforderungen von Standardisierung beispielhaft illustriert werden.