Lade Veranstaltungen
  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Wie NPOs KI für ihre tägliche Arbeit nutzen können – Online-Workshop

Kalender-Zeichen
04. Februar 2025
Uhr-Zeichen
09:00 - 13:00
Lokation-Zeichen
online
Veröffentlicht-Zeichen
Veröffentlicht am 17.02.2025
Inhalts-Trenner

In diesem Online-Workshop vom Haus des Stiftens werden zahlreiche aktuelle Online-Tools vorgestellt, die auf Künstlicher Intelligenz (KI) basieren. Wir werden gemeinsam ausprobieren, wie diese Tools die Arbeit von NPOs unterstützen und helfen können, effizienter und kreativer zu arbeiten. Die Anwendungsfälle sind sehr vielfältig. So können verschiedene Textsorten, Bilder, PowerPoint-Präsentationen, aber auch ganze Konzepte oder gar Projektanträge im kreativen Dialog mit der KI erstellt werden.

Mehr Informationen und Anmeldung gegen 130 € Workshoppauschale hier.

Inhalte

  • Arbeit mit Texten, z.B. Ideenfindung, Konzeptentwicklung, Stiländerung und -Verbesserung

  • Übersetzungen und Einfache Sprache

  • Transkriptionen, Audioproduktionen mit menschlich klingenden Stimmen

  • Bilder und Grafiken

  • Recherche

  • Projektanträge für die Finanzierung von NPO-Aktivitäten

Nach diesem Workshop können Sie

  • KI-Tools für unterschiedliche Anwendungsfälle gezielt einsetzen

  • effizienter und kreativer arbeiten

  • das Potenzial für Ihre Arbeit und die gesellschaftlichen Auswirkungen abschätzen

Voraussetzungen

  • Grundlegende Internetkenntnisse

  • Offenheit für Neues und Experimentierfreude

Event Call to Action Welle

In unserer Community (Plattform) trefft Ihr auf Menschen aus der Zivilgesellschaft, mit denen Ihr Euch zum Thema Daten für das Gemeinwohl austauschen könnt. Ob themenspezifisch, bilateral, allgemein: Hier könnt Ihr Euch informieren, vernetzen und aktiv werden – stets unterstützt vom Community Team des Civic Data Labs. Werdet jetzt Teil der Community und meldet Euch im Workspace an!

Hand Unten Zeichen