Lade Veranstaltungen
  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Workshop für Einsteiger*innen: Mysterium Daten: Was genau steckt dahinter?

Kalender-Zeichen
16.05.2024
Uhr-Zeichen
15:00 - 18:00
Lokation-Zeichen
Kiel
Veröffentlicht-Zeichen
Veröffentlicht am 17.02.2025
Inhalts-Trenner

Anmeldung: https://gstoo.de/MysteriumDaten

Liebe CDL-Community und Interessierte,

die Welt der Daten umgibt uns. Wir interagieren mit Daten, generieren Daten und können Daten auch positiv einsetzen – zum Beispiel, um soziale Veränderungen anzustoßen, Entscheidungen informierter zu treffen oder die Wirksamkeit gemeinnütziger Projekte nachzuweisen. Im Datenkosmos gibt es sehr viel zu entdecken.

Du bist noch neu in der Welt der Daten? Du würdest gerne mehr über Daten und ihr Potenzial wissen, weißt aber nicht, wo du anfangen kannst? Du suchst ein kurzes und praxisnahes Einstiegsangebot? Dann komm‘ vorbei! In unserem kostenlosen Workshop bauen wir ein grundlegende Verständnis für Daten gemeinsam auf.

In einer Gesellschaft, die immer stärker von Daten geprägt ist, sind Datenkompetenzen (Data Literacy) zu einer wichtigen Fähigkeit geworden. Der Workshop unterstützt euch mit theoretischen Grundlagen, praxisnahen Übungen und leichten Anwendungsbeispielen, die Daten in eurer Organisation zu verstehen und deren Potenzial zu nutzen. Ihr bekommt eine wieder verwendbare Struktur, mit welcher ihr gemeinnützige Datenprojekte selbst umsetzen könnt – praxisnah und zielgerichtet.

Ihr benötigt keine Vorkenntnisse, da der Workshop speziell für Einsteiger*innen konzipiert ist. Alle erfahrenen Datenprofis können sich auf unserer Website ein spezifisches Angebot für Fortgeschrittene aussuchen.

Workshop-Highlights:

  • Verständnis von Daten: Gemeinsam werden wir diesen komplexen Begriff entmystifizieren und eingrenzen, inwiefern Daten in Organisationen genutzt werden können und welche Kompetenzen in der Anwendung nötig sind. Wir ermitteln, welche Arten von Daten existieren und üben einen beispielhaften Verarbeitungsprozess Schritt für Schritt.

  • Lernformen: Der Workshop wird interaktiv und praxisnah gestaltet sein. Damit das neue Wissen lange bleibt, kombinieren wir Theorieteile mit praktischen Übungen und Kreativphasen, sowie Einzel- und Gruppenarbeit.

  • Networking: So ein großes Themenfeld kann anfangs überfordernd sein; deswegen habt ihr in den Pausen die Gelegenheit, euch mit anderen Lernenden auszutauschen.

Kosten: Die Teilnahme ist kostenlos. Für Essen und Getränke wird gesorgt. Wenn ihr nicht aus Kiel kommt und trotzdem teilnehmen möchtet, kontaktiert uns bitte für eine mögliche Übernahme der Reisekosten.

Wir freuen uns auf Euch,

Clarissa & Ariane vom Team des Civic Data Lab

PS: Wenn ihr mehr zu Events oder Workshops des Civic Data Labs erfahren möchtet, folgt uns doch auf LinkedIn // civic-data-lab

Event Call to Action Welle

In unserer Community (Plattform) trefft Ihr auf Menschen aus der Zivilgesellschaft, mit denen Ihr Euch zum Thema Daten für das Gemeinwohl austauschen könnt. Ob themenspezifisch, bilateral, allgemein: Hier könnt Ihr Euch informieren, vernetzen und aktiv werden – stets unterstützt vom Community Team des Civic Data Labs. Werdet jetzt Teil der Community und meldet Euch im Workspace an!

Hand Unten Zeichen