Lade Veranstaltungen
  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Workshop: Mit Data Science die Zukunft der Wohlfahrt gestalten? Das geht – aber nur mit der richtigen Datengrundlage.

Kalender-Zeichen
07.06.2024
Uhr-Zeichen
12:00 - 13:15
Lokation-Zeichen
Teams
Veröffentlicht-Zeichen
Veröffentlicht am 17.02.2025
Inhalts-Trenner

Liebe Community,

ich bin Lou vom Data Science Hub des DRK und würde euch gern zu unserer Session am Digitaltag zu Datennutzung und Wohlfahrtspflege einladen.

Worum geht’s?

Wie entwickelt sich die Anzahl der Freiwilligendienste in Deutschland in der nahen Zukunft? Welche Kinder- und Jugendhilfe Einrichtungen sind bei Jugendlichen 2024 in Köln besonders beliebt? Welche Anliegen haben Menschen in der Migrationsberatung in welchen Bundesländern und wie können die Standorte der Migrationsberatung voneinander lernen? Anhand von Daten wollen wir im DRK offene Fragen zu unseren sozialen Angeboten in Deutschland beantworten. Um diesem Vorhaben evidenzbasiert nachgehen zu können, benötigen wir jedoch Daten. Daten und Informationen haben wir reichlich im Verband. Leider sind unsere Daten aber verstreut und liegen oft dezentral bei einzelnen Verantwortlichen. Da es bisher keinen Ort gab, an dem wir unsere Daten gemeinsam sammeln konnten, ist das auch nicht verwunderlich. Mit unserem DRK Datenkatalog wollen wir einen Ort schaffen, an dem unsere Daten aus der Wohlfahrt ein Zuhause finden. Im Datenkatalog wollen wir unsere Wohlfahrtsdaten auffindbar und verfügbar machen. Und das nicht nur für uns im DRK, sondern in ganz Deutschland, um die Transparenz unserer Organisation nach innen und außen zu stärken, datenbasierte Antworten auf unsere Fragen zu finden und auf politische Veränderungen evidenzbasiert reagieren zu können.

Wer sollte mitmachen?

Du interessierst dich für Open Data und Data for Social Good? Du arbeitest in der Wohlfahrtspflege und/oder hast Ideen, welche Datensätze im DRK Datenkatalog auffindbar sein sollten? Dann bist du bei uns genau richtig! In unserem Workshop sprechen wir über offene Daten und warum sie so wichtig für unsere Wohlfahrt sind. Wir stellen unseren Datenkatalog vor und wollen gemeinsam als Community Daten aus der Wohlfahrt sammeln.

Wo kann ich mich anmelden?

Wenn du am Workshop teilnehmen möchtest, schicke uns zur Anmeldung bitte eine kurze Email mit deinem Namen und deiner Email-Adresse an data@drk.de.

Sei dabei! Wir freuen uns sehr ![🙂](https://statics.teams.cdn.office.net/evergreen-assets/personal-expressions/v2/assets/emoticons/smile/default/60_f.png?v=v82 =20x)

Event Call to Action Welle

In unserer Community (Plattform) trefft Ihr auf Menschen aus der Zivilgesellschaft, mit denen Ihr Euch zum Thema Daten für das Gemeinwohl austauschen könnt. Ob themenspezifisch, bilateral, allgemein: Hier könnt Ihr Euch informieren, vernetzen und aktiv werden – stets unterstützt vom Community Team des Civic Data Labs. Werdet jetzt Teil der Community und meldet Euch im Workspace an!

Hand Unten Zeichen