Dieses Event wurde zuerst auf unserer Community Plattform gepostet. Bitte prüft die Aktualität der Angaben auf der angegebenen Website, es kann zu kurzfristigen Änderungen kommen!
Auf der Plattform trefft Ihr auf Menschen aus der Zivilgesellschaft, mit denen Ihr Euch zu Daten für das Gemeinwohl austauschen könnt – stets unterstützt vom Community Team des Civic Data Lab. Werdet jetzt Teil der Community und meldet Euch im Workspace an!

Workshop: Was bewegt euch rund um Daten & KI?
Liebe Teilnehmende,
wir laden Dich herzlich zu einem 60-minütigen Online-Workshop ein, in dem wir gemeinsam erkunden möchten, was Dich in Deinen Projekten rund um Daten und Künstliche Intelligenz (KI) bewegt. Unser Ziel ist es, ein besseres Verständnis für Deine Perspektiven, Interessen und Bedarfe zu gewinnen – damit zukünftige Aktivitäten, Formate und Unterstützungsangebote sinnvoll und praxisnah gestaltet werden können.
Workshop-Termine (jeweils 60 Minuten, genaue Uhrzeit nach individueller Abstimmung):
-
Freitag, 20. Juni (von 14-15 Uhr) oder
-
Montag, 23. Juni (von 13-14 Uhr)
Im Workshop setzen wir auf eine offene, wertschätzende Atmosphäre. Es braucht keine speziellen Vorkenntnisse. Wir möchten Dir einfach zuhören und gemeinsam nachdenken.Interviews im Anschluss (optional)
Um einzelne Themen noch vertiefter zu verstehen, führen wir nach den Workshops 6 halbstündige Einzelinterviews durch. Diese sind freiwillig und können bequem online stattfinden.
Mögliche Interview-Zeiträume:
-
Mittwoch, 25. Juni (zwischen 9:30 und 16:30 Uhr)
-
Donnerstag, 26. Juni (zwischen 10:00 und 18:00 Uhr)
Ausweichtermin: Freitag, 27. Juni (zwischen 9:00 und 10:00 Uhr)
Wer moderiert?
Die Workshops und Interviews werden von Alex Wolf durchgeführt. Sie begleitet den Prozess des Civic Data Labs als externe Strategieberaterin und Facilitatorin.
Transparenz & Datenschutz:
Die Ergebnisse fließen anonymisiert in eine Bedarfsanalyse ein, um zukünftige Angebote rund um Daten & KI im öffentlichen Interesse weiterzuentwickeln. Eure persönlichen Angaben behandeln wir selbstverständlich vertraulich. Falls Du Fragen hast oder Dich für einen Termin vormerken möchtet, schreibt gerne Mpho an, unter mpho.mathelemuse@gi.de