KI-Mythen entzaubert: Die Entwicklung einer Technologie im Wandel
Es war ein heißer Sommertag im Jahr 1956, als sich eine Gruppe von Wissenschaftler*innen am Dartmouth College in New Hampshire traf. Unter ihnen waren John McCarthy, Marvin Minsky und Claude Shannon – Namen, die heute als Pioniere der Künstlichen Intelligenz (KI) gelten. Ihr Ziel: Maschinen zu erschaffen, die denken können. An diesem Tag wurde der Begriff „Künstliche Intelligenz“ geboren – eine Idee, die die Welt für immer verändern sollte.