Anwendungszenario 4: KI zur Arbeitserleichterung

Du möchtest einen KI-gesteuerten Assistenten entwickeln, der Dich beim Verfassen von Förderanträgen unterstützt und Dir wertvolle Arbeitszeit spart. Du lernst, wie Du vorhandene Daten systematisch aufbereitest und ein Sprachmodell so trainierst, dass es in Deinem Stil und Fachbereich arbeitet. Am Ende dieser Lernreise verfügst Du über einen funktionsfähigen KI-Assistenten, der Dir bei der Antragsstellung hilft und Deine Erfolgsquote verbessern kann.

Daten auswerten

Dann speist Du Deine Daten in einen gut verfassten Prompt in ein LLM. Die folgenden Lernangebote helfen Dir dabei, bessere Prompts zu verfassen, um zu dem Ergebnis zu kommen, welches Du erreichen möchtest.

  • Wie analysiere ich die Daten?
  • Wie interpretiere ich die Datenanalyse?
  • Welche Analysemethoden passen zu meiner Fragestellung und zu meinen Daten?
  • Welche Tools nutze ich für die Analyse?
  • Kann mich eine KI-Anwendung bei der Analyse unterstützen?
  • Wie interpretiere ich die Daten und die durchgeführte Datenanalyse?
  • Gibt es Eigenschaften meiner Daten oder des bisherigen Verarbeitungsprozesses, die ich kritisch hinterfragen sollte?
Übergangswelle

Unsere Lernempfehlungen