Anwendungszenario 4: KI zur Arbeitserleichterung

Du möchtest einen KI-gesteuerten Assistenten entwickeln, der Dich beim Verfassen von Förderanträgen unterstützt und Dir wertvolle Arbeitszeit spart. Du lernst, wie Du vorhandene Daten systematisch aufbereitest und ein Sprachmodell so trainierst, dass es in Deinem Stil und Fachbereich arbeitet. Am Ende dieser Lernreise verfügst Du über einen funktionsfähigen KI-Assistenten, der Dir bei der Antragsstellung hilft und Deine Erfolgsquote verbessern kann.

Daten organisieren

Die bisherigen positiven Projektanträge sollten dann geordnet werden. Dafür strukturierst Du die Projektanträge und Ausschreibungen in einer Tabelle und kategorisierst die Inhalte in einzelnen Spalten und Zeilen. Nutze das Lernangebot „Excel für Anfänger*innen“ um besser mit Deinen Daten umgehen zu können.

  • Wie verwalte ich die Daten?
  • Wie bereinige ich die Daten?
  • Welche Tools nutze ich für die Verwaltung meiner Daten?
  • Wie manage ich die Daten DSGVO-konform?
  • Wie organisiere ich meine Daten nachhaltig?
  • Wo speichere ich die Daten?
  • Wie sichere ich meine Daten gegen Missbrauch, Diebstahl oder Verlust ab?
  • Welche (ethischen) Kriterien sind für die Bereinigung wichtig?
  • Welche Vorschriften zur Bereinigung gibt es seitens meiner Organisation?
  • Welche Tools nutze ich für die Bereinigung meiner Daten?
Übergangswelle

Unsere Lernempfehlungen