Leitfaden für qualitativ hochwertige Daten und Metadaten
Dieser Leitfaden bietet praktische Hilfestellungen und Empfehlungen zur Erreichung einer hohen Daten- und Metadatenqualität, was besonders wichtig für die Bereitstellung von Daten als Offene Daten ist. Dabei wurde er für Daten aus der öffentlichen Verwaltung entwickelt, die enthaltenen Empfehlungen können grundsätzlich jedoch auf jegliche Art von Daten angewendet werden, unabhängig von Zugänglichkeit, Herkunft und dem sektoralen Bezug. Es werden unterschiedliche Qualitätsdimensionen, Datenstrukturtypen und Bewertungsschemata
für die Qualität von Daten und Metadaten aufgezeigt. Ihr lernt Formate kennen, die maschinenlesbar und gängig für Offene Daten und Schnittstellen sind.
Mehr erfahren