Transparente Demokratieförderung ist wichtiger denn je und daher neues Datenvorhaben im CDL
Wie der „Demokratieförderrechner“ zeigen soll, in welchem Umfang demokratiestärkende Projekte und Aktivitäten öffentlich gefördert werden
Alle Blogartikel auf einen Blick, mit denen wir technische und organisatorische Details zur Umsetzung unserer Datenvorhaben teilen
Wir fördern die Arbeit mit Daten in der Zivilgesellschaft ganz praktisch: Durch die Begleitung von Datenprojekten, bei denen Initiativen und Organisationen unsere Unterstützung und Förderung in Anspruch nehmen. So veröffentlichen wir datenbasierte Lösungen fürs Gemeinwohl und mehr Daten VON der Zivilgesellschaft FÜR die Zivilgesellschaft. Durch die Zusammenarbeit mit langfristig existierenden Organisationen bleiben Ergebnisse nachhaltig wirksam.
Es ist bereits eine Reihe ganz unterschiedlicher Datenprojekte zusammengekommen – von crowdbasierter Datenerhebung über Tools zum Datenmanagement, Analyse von Umfragen bis zur Bereitstellung von Daten als Open Data oder per Chatbot. Einen Überblick findet Ihr auf unserer Unterseite MACHEN.
Wir stellen auch sicher, dass Lessons Learned, wiederverwendbare Zwischenergebnisse und die Information zu allgemein nutzbaren Tools und Analysen möglichst öffentlich kommuniziert werden. Direkt nutzbare Ergebnisse findet Ihr in unserer Toolbox.