Anwendungszenario 3: Infrastruktur

Du möchtest eine technische Infrastruktur entwickeln, die es Dir ermöglicht, automatische Abfragen für ein Echtzeit-Dashboard zu erstellen. Du lernst den kompletten Prozess von der Datenerfassung über die Organisation und Auswertung bis hin zur Visualisierung kennen. Am Ende dieser Lernreise (Anwendungsszenario) verfügst Du über die Fähigkeiten, eine funktionierende Plattform zu entwickeln, die verschiedene Datenquellen miteinander verknüpft und in Echtzeit überwacht.

Entscheiden und handeln

Mitarbeitende können immer wieder neue Einträge machen, und es können jetzt interne Prozesse den Ergebnissen angemessen umgestaltet werden.

  • Beantworten die Daten meine Fragestellung?
  • Was sind die nächsten Schritte?
  • Haben die Daten meine Fragen beantwortet?
  • Was sind die Schlussfolgerungen?
  • Welche Entscheidungen treffe ich auf Basis der Daten?
  • Kann ich aus meinem Datensatz weitere Daten-Projekte entwickeln?
  • Wie geht es weiter?
  • Welche Handlungen leite ich ab?
  • Kann ich die Daten anderen als Offene Daten zur Verfügung stellen?
  • Oder archiviere bzw. lösche ich sie?
  • Kann oder muss ich eine neue Fragestellung entwickeln?
  • Welche Erfahrungen aus dem Prozess kann ich aufbereiten und veröffentlichen?
  • Welche Qualität hatte mein Analyse- und Verarbeitungsprozess?
  • Welchen Anschlussnutzen könnten meine Daten für andere oder fürs Gemeinwohl haben?
Übergangswelle

Unsere Lernempfehlungen

Für diesen Schritt haben wir bisher keine Lernempfehlungen für Dich.

Keine Beiträge ausgewählt.