Anwendungszenario 3: Infrastruktur

Du möchtest eine technische Infrastruktur entwickeln, die es Dir ermöglicht, automatische Abfragen für ein Echtzeit-Dashboard zu erstellen. Du lernst den kompletten Prozess von der Datenerfassung über die Organisation und Auswertung bis hin zur Visualisierung kennen. Am Ende dieser Lernreise (Anwendungsszenario) verfügst Du über die Fähigkeiten, eine funktionierende Plattform zu entwickeln, die verschiedene Datenquellen miteinander verknüpft und in Echtzeit überwacht.

Daten organisieren

In diesen Schritt geht es darum, die Daten zu organisieren und zu bereinigen. Da wir an dieser Stelle mit mehr als nur 10 Datenpunkten arbeiten. Sind wir an der Programmierebene von der Lernreise angekommen. Mit den vorgeschlagenen SQL Tutorials lernst Du zuverlässig, wie Du große Datensätze und Datenbanken befragen kannst, aber auch später eine Datenmigration erstellen kannst.  

Diese Daten sollen dann automatisch organisiert in einer Datenbank hinterlegt werden. Jede Person die sich auf unsere Plattform einloggt, hat bestimmte Zugänge zu den Daten.

  • Wie verwalte ich die Daten?
  • Wie bereinige ich die Daten?
  • Welche Tools nutze ich für die Verwaltung meiner Daten?
  • Wie manage ich die Daten DSGVO-konform?
  • Wie organisiere ich meine Daten nachhaltig?
  • Wo speichere ich die Daten?
  • Wie sichere ich meine Daten gegen Missbrauch, Diebstahl oder Verlust ab?
  • Welche (ethischen) Kriterien sind für die Bereinigung wichtig?
  • Welche Vorschriften zur Bereinigung gibt es seitens meiner Organisation?
  • Welche Tools nutze ich für die Bereinigung meiner Daten?
Übergangswelle

Unsere Lernempfehlungen