Anwendungszenario 3: Infrastruktur

Du möchtest eine technische Infrastruktur entwickeln, die es Dir ermöglicht, automatische Abfragen für ein Echtzeit-Dashboard zu erstellen. Du lernst den kompletten Prozess von der Datenerfassung über die Organisation und Auswertung bis hin zur Visualisierung kennen. Am Ende dieser Lernreise (Anwendungsszenario) verfügst Du über die Fähigkeiten, eine funktionierende Plattform zu entwickeln, die verschiedene Datenquellen miteinander verknüpft und in Echtzeit überwacht.

Datenkultur

Du beschäftigst Dich mit vorhandenen Dateninfrastrukturen und Ablagen innerhalb Deiner Organisation, beispielsweise mit dem Ablagesystem von Daten. Außerdem sensibilisierst Du Dein Team für die geplante Nutzung der Daten und Ihr nehmt an Weiterbildungen teil, um die nötigen Kompetenzen aufzubauen. In dem Zuge reflektierst Du den Umgang mit Daten in Deiner Organisation und beschäftigst Dich mit Datenkultur.

  • Welche Rolle spielen Daten in der Organisation?
  • Welche Einstellung gegenüber Daten haben die Mitarbeitenden?
  • Sind Daten in (Kern-)Prozessen der Organisation verankert?
  • Gibt es regelmäßige Anlässe sich mit Daten zu beschäftigen?
  • Welche Rolle spielen Daten in der internen und externen Kommunikation?
  • Welche Vorerfahrung und Fähigkeiten gibt es bei den Mitarbeitenden in Bezug zu Daten?
  • Wird der Kompetenzaufbau in Bezug zu Daten gefördert und unterstützt (auch mit Zeit und Budget)?
  • Gibt es organisationsweite Richtlinien und Strukturen für datenbasiertes Arbeiten?
  • Werden Daten in der Organisation möglichst offen für alle verfügbar gemacht?
  • Werden Daten auch nach außen transparent und nutzbar gemacht?
  • Welche Annahmen haben Mitarbeitende, die datenbasiertes Arbeiten fördern oder erschweren?
  • Welche Hoffnungen und Ängste in Bezug zu Daten gibt es bei den Mitarbeitenden?
  • Sind Mitarbeitende vom Potenzial von Daten überzeugt?
  • Zu welchem Anteil werden Entscheidungen auf Grundlage von Daten getroffen?
  • Werden Daten auch ernst genommen, wenn sie anderen Entscheidungsgrundlagen widersprechen?
  • Welche Priorität wird der Pflege von Daten eingeräumt?
  • Welche Bedeutung hat der Schutz personenbezogener Daten bei der Datennutzung in der Organisation?
  • Welche Bedeutung hat das verantwortungsvolle Nutzen und Teilen von Daten?
Übergangswelle

Unsere Lernempfehlungen